Textile Kostbarkeiten in der Frauenkirche
Zum 100. Geburtstag von Brigitte Bretschneider - Frauenkirche Meißen eröffnet Ausstellung
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven Presserundgang in die Ausstellung „…es wurde mir geschenkt“.
Die Schau ehrt die Meißner Textilkünstlerin Brigitte Bretschneider, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Bretschneider wurde 1925 in Meißen geboren, wuchs als Tochter eines Tapeziermeisters auf und besuchte in den 1940er Jahren die Dresdner Meisterschule für textiles Kunsthandwerk. Über Jahrzehnte hinweg schuf sie in stiller Akribie ihre textilen Kostbarkeiten, die heute als besondere Zeugnisse von Handwerk und Glauben gelten.
Rund 30 Arbeiten und Zeichnungen aus dem Bestand des Stadtmuseums geben nun Einblick in ihr Lebenswerk: filigrane Stickereien, farbige Applikationen und fein komponierte Stoffbilder. Sie zeigen Menschen, Tiere und biblische Szenen – inspiriert von der Schönheit der Schöpfung und getragen von tiefem Glauben.
Bei der Presseführung erinnerten Tobias Müller, Leiter des Stadtmuseums, und Pfarrer Dr. Uwe Weise an die stille Intensität und den meditativen Charakter ihrer Arbeiten.
Stadtmarketing Chef Christian Friedel kommentierte ergänzend. „Die Schau passt perfekt zum Jahresmotto der Stadt „Handgemacht“!“.
Die Ausstellung ist Teil des Meißner Kultursommers und wird heute Abend um 17 Uhr offiziell eröffnet. Sie lädt dazu ein, das einzigartige Lebenswerk Brigitte Bretschneiders aus nächster Nähe zu entdecken und die besondere Atmosphäre ihrer Kunst zu erleben.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-, Wein-, und... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]