Textile Kostbarkeiten in der Frauenkirche
Zum 100. Geburtstag von Brigitte Bretschneider - Frauenkirche Meißen eröffnet Ausstellung
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven Presserundgang in die Ausstellung „…es wurde mir geschenkt“.
Die Schau ehrt die Meißner Textilkünstlerin Brigitte Bretschneider, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Bretschneider wurde 1925 in Meißen geboren, wuchs als Tochter eines Tapeziermeisters auf und besuchte in den 1940er Jahren die Dresdner Meisterschule für textiles Kunsthandwerk. Über Jahrzehnte hinweg schuf sie in stiller Akribie ihre textilen Kostbarkeiten, die heute als besondere Zeugnisse von Handwerk und Glauben gelten.
Rund 30 Arbeiten und Zeichnungen aus dem Bestand des Stadtmuseums geben nun Einblick in ihr Lebenswerk: filigrane Stickereien, farbige Applikationen und fein komponierte Stoffbilder. Sie zeigen Menschen, Tiere und biblische Szenen – inspiriert von der Schönheit der Schöpfung und getragen von tiefem Glauben.
Bei der Presseführung erinnerten Tobias Müller, Leiter des Stadtmuseums, und Pfarrer Dr. Uwe Weise an die stille Intensität und den meditativen Charakter ihrer Arbeiten.
Stadtmarketing Chef Christian Friedel kommentierte ergänzend. „Die Schau passt perfekt zum Jahresmotto der Stadt „Handgemacht“!“.
Die Ausstellung ist Teil des Meißner Kultursommers und wird heute Abend um 17 Uhr offiziell eröffnet. Sie lädt dazu ein, das einzigartige Lebenswerk Brigitte Bretschneiders aus nächster Nähe zu entdecken und die besondere Atmosphäre ihrer Kunst zu erleben.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weinfestumzug zog wieder durch die...
Am Sonntag zog wieder der große Weinfest-Festumzug durch Meißen – traditioneller Höhepunkt des Weinfestes... [zum Beitrag]
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]
Endspurt an der Fabrikstraße
In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]
Weinlese in Radebeul am „Goldenen Wagen“
Die besonders schöne Steilhanglage am Bismarckturm in Radebeul lud vergangene Woche zu einer Traminer... [zum Beitrag]
Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...
Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]
Meißen bekommt einen „Jugendbahnhof“
Der denkmalgeschützte Meißner Bahnhof wird bald nicht nur als Haltestelle für Reisende dienen, sondern... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]
Mit seinem Küchentisch nach Meißen...
Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]