Jahnhalle Meißen: Café-Betreiberin gefunden
Familienbrunch begeistert Publikum
Die neue Jahnhalle 2.0 füllt sich weiter mit Leben. Nur wenige Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung steht nun fest: Das geplante Café in der Galerie der Halle hat eine Betreiberin gefunden. Damit nimmt das Nutzungskonzept der Meißner Bürgerstiftung in der Jahnhalle weiter Gestalt an. Ein Treffpunkt für alle Generationen, sollte es werden. Und jetzt geht ein Traum in Erfüllung, so Johanna Singer, von der Bürgerstiftung. Die künftige Betreiberin, Gloria Liebherr, freut sich sehr auf die neue Aufgabe das Cafe in der Jahnhalle zu betreiben. Sie hat sich in die Stadt Meißen vor etwa zwei Jahren verliebt und ist direkt aus Berlin geflüchtet.
Auf dem Buffet reichlich internationale Speisen. Das Veranstaltungsprogramm der Jahnhalle nimmt weiter Fahrt auf: Der jüngste Familienbrunch am vergangenen Samstag war ausgebucht. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, gmeinsam zu essen, sich auszutauschen und die neue Halle zu erleben. Das Konzept das Gloria Liebherr – nicht nur gastronomisch - umsetzt nennt sich Ubuntu. Es kommt - genau wie sie - aus Südafrika.
Mit der Café-Eröffnung, weiteren Kursen und Treffs und einem wachsenden Kulturprogramm will die Bürgerstiftung die Jahnhalle als selbsttragenden Bildungs- und Veranstaltungsort etablieren – und damit ihr Versprechen „gemeinsam mehr zu bewegen“ einlösen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Meißen macht Druck
Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
Ende der Weinlese beim Weingut...
Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]
Vertreterin für den...
In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]