Jahnhalle Meißen: Café-Betreiberin gefunden
Familienbrunch begeistert Publikum
Die neue Jahnhalle 2.0 füllt sich weiter mit Leben. Nur wenige Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung steht nun fest: Das geplante Café in der Galerie der Halle hat eine Betreiberin gefunden. Damit nimmt das Nutzungskonzept der Meißner Bürgerstiftung in der Jahnhalle weiter Gestalt an. Ein Treffpunkt für alle Generationen, sollte es werden. Und jetzt geht ein Traum in Erfüllung, so Johanna Singer, von der Bürgerstiftung. Die künftige Betreiberin, Gloria Liebherr, freut sich sehr auf die neue Aufgabe das Cafe in der Jahnhalle zu betreiben. Sie hat sich in die Stadt Meißen vor etwa zwei Jahren verliebt und ist direkt aus Berlin geflüchtet.
Auf dem Buffet reichlich internationale Speisen. Das Veranstaltungsprogramm der Jahnhalle nimmt weiter Fahrt auf: Der jüngste Familienbrunch am vergangenen Samstag war ausgebucht. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, gmeinsam zu essen, sich auszutauschen und die neue Halle zu erleben. Das Konzept das Gloria Liebherr – nicht nur gastronomisch - umsetzt nennt sich Ubuntu. Es kommt - genau wie sie - aus Südafrika.
Mit der Café-Eröffnung, weiteren Kursen und Treffs und einem wachsenden Kulturprogramm will die Bürgerstiftung die Jahnhalle als selbsttragenden Bildungs- und Veranstaltungsort etablieren – und damit ihr Versprechen „gemeinsam mehr zu bewegen“ einlösen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Elblandklinikum Meißen mit Tag der...
Interessierte Besucher lud Ende August das Elblandklinikum Meißen von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Konzert am Boselblick zum Jubilaeum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]
Stromausfall in der Innenstadt
Am Donnerstagmorgen ist in weiten Teilen der Meißner Altstadt der Strom ausgefallen. Zahlreiche Geschäfte... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]