Datum: 23.09.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: „Radtouristische Zustands und Machbarkeitsanalyse“

„Radtouristische Zustands und Machbarkeitsanalyse“

...aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuß


Hinter dem etwas sperrigen Namen „Radtouristische Zustands und Machbarkeitsanalyse“ steckt eine Studie die von der Stadt Meißen beauftragt wurde. Ziel ist es, die radtouristische Infrastruktur insgesamt zu verbessern und zugleich eine engere Verbindung zwischen der Großen Kreisstadt Meißen, den Gemeinden Klipphausen sowie der Stadt Wilsdruff herzustellen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Fassade des Kornhauses fast...

Wir sind wieder einmal zurück am Kornhaus in Meißen. Das denkmalgeschützte, altehrwürdige Gebäude... [zum Beitrag]

Meißen macht Druck

Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]

Planungsstand Bikepark am „Heiligen...

Auf dem Gelände „Heiliger Grund“ in Meißen soll ein Bikepark entstehen. Die Stadtverwaltung informierte... [zum Beitrag]

Inga Skambraks verlässt das Amt

Im Gespräch mit Sebastian Vogel blickt Inga Skambraks auf ihre lange Zeit im Amt für Stadtplanung und... [zum Beitrag]

Schwedt gewinnt gegen Meißen

Meißen, Sonnabend, 20. September. Während in Meißen das Weinfest in vollem Gange ist und auch in Schwedt... [zum Beitrag]

Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...

In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]

Berufetage Mitte Oktober in Meißen

Mitte Oktober werden in Meißen bei den Berufetagen der Kreishandwerkerschaft Handwerksberufe für Schüler... [zum Beitrag]

Süßer Start ins Weinfest

Meißen, Freitag, 19. September, 15 Uhr.Nachdem der TÜV und die Bauaufsichtsbehörde den Platz für die... [zum Beitrag]