Datum: 25.02.2009
Rubrik: Nachrichten

Konjukturpaket kommt an


In den Stadt- und Gemeinderäten des Landkreises Meißen rauchen die Köpfe. Grund sind die erwarteten Gelder aus dem Konjunkturpaket II.  Investitionen, die kein Haushaltsplan der nächsten Jahre abdecken würde, sind nun erfüllbar. Die Gelder werden genau nach Einwohnerzahl aufgeschlüsselt. Nossen kann sich über eine halbe Million Euro freuen, Meißen bekommt zwei Millionen, Riesa zweieinhalb. Die Mittel aus dem Konjunkturpaket müssen durch die Gemeinden mit einem Eigenanteil von 20 Prozent aufgestockt werden. Bei den Beschlussfassungen und Planungen ist Eile geboten, soll doch das Konjunkturprogramm noch in diesem Sommer erste Wirkungen für die örtliche Bauwirtschaft entfalten. Das die Gelder für unnötige Dinge ausgegeben werden, ist unwahrscheinlich. Zu groß ist der Investitionsstau vor allem bei Schulen und Kindertagesstätten im Kreis. Außerdem müssen sich die Kommunen den Eigenanteil in Zeiten massiven Steuerrückgangs regelrecht vom Munde absparen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]