Mehrwertfiliale und Bilanz
Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen-Großenhain zieht Bilanz zum Jahr 2008. Neue Geschäftsfelder wurden entwickelt und ein beachtliches Ergebnis erzielt. In einem durch die Finanzkrise ausgelösten schwierigen wirtschaftlichen Umfeld haben offenbar gerade die regional verwurzelten kleineren Kreditinstitute die bessere Überlebensstrategie. So stieg die Bilanzsumme auf 328 Millionen Euro. Sowohl die Kundeneinlagen als auch die Kreditvergaben sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Im Zuge eines neu entwickelten Mehrwert-Filialkonzeptes wurden neue Geschäftsfelder in Angriff genommen. So werden inzwischen in den Filialen klassische Postdienstleistungen angeboten. Pakete und Briefe können aufgegeben werden und natürlich gibt es spezielle Paketeria-Briefmarken. Regionale Motive und thematische Briefmarkensätze stehen zur Auswahl. Gleich nebenan gibt es das notwendige Verpackungsmaterial. Die neuen Angebote entsprechen offensichtlich genau den Kundenwünschen. In den Regalen der der Paketeria sind regionale Produkte aus dem Strakkoland genau so zu finden wie ab Mai die neu aufgelegte Flaschenpost, ein Gemeinschaftsprodukt mit der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen. Doch die Vielfalt ist weit größer.Und ganz am Rande finden sich dann noch ganz andere Produkte. Monopoly in der Bankfiliale - fehlende Selbstironie kann man den Genossenschaftsbänkern jedenfalls nicht vorwerfen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]