Stadträte sind sauer!
Der jüngste Besuch des sächsischen Finanzministers sorgt in Meißen für wachsenden Unmut. Durch den Freistaat zugesagt und in Meißen fest eingeplante Fördermittel für den Domplatzbau, den Aufzug und mehrere Schulsanierungen liegen auf Eis. Einen Tag nach dieser Botschaft treffen sich Stadträte auf dem Domplatz. Gleich mehrere Bauvorhaben stehen auf der Kippe. Die Räte sind erbost über den Rückzug des Freistaates aus der Finanzierung von Städtebau- und Schulsanierungsmaßnahmen. Mit Ausnahme der CDU-Fraktion drängen die Stadträte auf eine harte Linie. Am Mittwoch wird der Oberbürgermeister dem Stadtrat berichten, wie es weiter geht im Fördermittelstreit mit dem Freistaat. Im ungünstigsten Falle sollen die begonnenen Baumaßnahmen so lange gestoppt werden, bis der Freistaat die versprochenen Fördergelder wirklich bezahlt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Historisches Kornhaus in Meißen
Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]