Datum: 26.05.2009
Rubrik: Nachrichten

Bildungsdienstleister vorgestellt


Den Branchenmix im ICM Meißen bereichert seit einigen Jahren auch die Bam GmbH. Das Unternehmen ist ein fester Bestandteil der Bildungs- und Arbeitsvermittlungslandschaft in Ostdeutschland. Der Dienstleister mit insgesamt neun Schulungszentren in Sachsen und Brandenburg hat im ICM neben einem Schulungszentrum auch den Sitz seiner Verwaltung. 143 Mitarbeiter und 20 Honorardozenten arbeiten im Unternehmen. Ein Schwerpunkt in den Bildungsbereichen ist die über-betriebliche Berufsausbildung für Jugendliche. Rund 560 junge Menschen absolvieren hier derzeit eine solche Erstausbildung. Ein wichtiger Teilbereich ist die Hotellerie und Gastronomie. Hier werden die Auszubildenden sehr umfassend auf ihren Berufsabschluss mit IHK Prüfung vorbereitet. So erstellen sie unter Anleitung, Menüfolgen und kreieren dabei eigene Produkte. Die Quote der bestandenden IHK Prüfungen liegt mit 95 Prozent weit über dem sächsischen Durchschnitt. Darauf sind vor allem die Ausbilder und Dozenten sehr stolz. Ein weiterer Schwerpunkt der Qualifizierung Jugendlicher sind die Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen. Derzeit betreut die Bam 83 Teilnehmer in 7 Berufsfeldern. Wirtschaft und Verwaltung ist eines davon. Hier sammeln die Jugendlichen praxisnah Erfahrungen zu ihrem Berufsbild. So wie in dieser Klasse. Die Dozentin unterweist die Teilnehmer  in der Anwendung einer Verwaltungssoftware. Das ist aber nur ein Teil der Maßnahme, denn der Auftraggeber die Arbeitsagentur stellt klare Anforderung an die Bildungsträger.Im Außenbereich des Innovationscentrums Meißen arbeiten die Teilnehmer in der Maßnahme Garten- und Landschaftsbau. Dazu haben sich die jungen Menschen mit ihren Betreuerndieses Areal geschaffen. Auch ein eigenes Gewächshaus gehört dazu. Die Pflanzen dafür haben sie teilweise selbst herangezogen. Während die Pflanzen dort gehegt und gepflegt werden, entsteht in unmittelbarer Nähe ein neuer Weg.Neben den bereits gezeigten Berufsbildern gibt es noch 5weitere, wie Wirtschaft und Verwaltung, Lager und Handel, Gesundheit und Soziales, Fußbodenleger und RaumgestaltungMetall, Hotel, Gaststätte und Hauswirtschaft.Bewerbungstraining ist auch das Stichwort für den Dozenten im EAZ, dem Eingliederungs- und Aktivierungszentrum. Hier unterstützt er die Kursteilnehmer beim Anfertigen einer aktuellen und aussagekräftigen Bewerbungsmappe. Mehr als500 Männer und Frauen werden in der Vermittlungsunterstützung der EAZ und in den mobilen Bewerbungszentren betreut. Ein weites Aufgabengebiet für das Eingliederungs- und Aktivierungszentrum. Hilfe bei einem ganz anderen Projekt bekommt Katrin Müller von Marketing-Assistentin Anne Schumann. Das Angebot an dem sie arbeiten, richtet sich vor allem an Führungspersön-lichkeiten.Die Vorbereitungen für die Veranstaltung am 9. Juli im Historischen Waldschlößchen Meißen mit der Referentin Elsbeth Trautwein läuft auf vollen Touren. Sie wird zum Thema „Teamcoaching: Mode-Erscheinung oder Führungsform unserer Zeit?“ referieren und dabei näher auf das Gebiet Soziale Intelligenz eingehen. Etwas, was in vielen der heutigen Unternehmen verlorengegangen ist.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]