Datum: 16.06.2009
Rubrik: Nachrichten

Menü auf weißem Gold


Das Romantikrestaurant "Vincenz Richter" war der Schauplatz für die öffentliche Erstpräsentation einer neuen Idee des Tourismusverbandes Sächsisches Elbland. Ein Menü auf Weißem Gold  soll künftig in 12 Restaurants angeboten werden und verbindet Meissener Porzellan mit erlesenen Speisen der Region.Die Vorspeise besteht aus einer Terrine von Saibling und Zander an einem kleinen Salatbuffet. Angerichtet ist das Ganze natürlich auf Meissener Porzellan. 12 Gastronomen aus der Region haben sich entschlossen, das Menü auf Weißem Gold anzubieten.  Neben der festgelegten Speisenfolge ist die Verwendung von Meissener Porzellan für alle Gänge bindend. Der Hauptgang besteht aus Flugentenbrust mit Kirschrotkohl und Kartoffelklößen. Das ganze Menü wird zwischen 23 und 30 Euro angeboten. Um das Menü komplett zu machen gibt es zum Nachtisch Sächsische Quarkkeulchen mit Apfelmus und Weinbeeren.  Insgesamt sicher eine gelungene Idee in Vorbereitung des Jubiläums 300 Jahre  Porzellanmanufaktur Meissen.   

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]