Deutscher Meister beim Streckentest
Seinen Streckentest hatte sich der Deutsche Meister im Down Hill Andre Wagenknecht ganz anders vorgestellt. Der gerade beruflich in Meißen weilende Biker aus Plauen, wollte die Gelegenheit nutzen, die Strecke des 1. Meissner CityDownhills zu testen. Er erkannte recht bald, dass im Stadtbereich dem Partner Rad schnell mal die Puste ausgehen kann, das Flickzeug nicht wirksam ist und dass es in Meißen wirklich hilfsbereite Fahrradhändler gibt. Während er noch sein Rad vorbereitet, bleibt Zeit für ein Gespräch mit dem Veranstalter.Andreas Krause Nun kann es endlich losgehen. Nebenbei erklärt Andre Wagenknecht wie wichtig dieser Nackenschutz für die Fahrer ist und das man versucht diesen für die Jungen Fahrer zur Pflicht werden zu lassen. Andre WagenknechtDer schnellste im wahrsten Sinne des Wortes wird gewinnen, vorausgesetzt er findet die Ideallinie.Andre WagenknechtDann zeigt Andre Wagenknecht, der szeneintern nur „Knecht“ genannt wird, warum er zu besten Bikern Deutschlands gehört. Er wird am 15. Und 16. August auch in Meißen am Start sein und den einen oder anderen Rider im Schlepptau haben. Anmeldungen sind übrigens noch bis zum 30.06.09 möglich.Andreas KrauseNatürlich sind Andreas Krause und Uwe Buchholz, Redakteur des Mountainbike Rider Magazin, der in der Bikerszene kein Unbekannter ist, gespannt auf das Urteil des Deutschen Meisters. Zusammen besprechen sie hier am Baderberg Details zur Gestaltung des Schlussteils der Strecke. Ideen werden ausgetauschtdamit der 1. Meissner CityDownHill zum Erfolg und vielleicht zum jährlichen Topact wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meissen schlägt Berlin
Der AC Meissen empfängt in heimischer Halle die Heber von Empor Berlin. Es geht um Punkte in der 2.... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter - Teil 1
12. August – Sportzentrum Heiliger Grund – Pokal der Blauen Schwerter 2023. Es war das sportliche... [zum Beitrag]
Am Ende knapp
Zur ersten Begegnung der neuen Saison in der 2. Bundesliga Gewichtheben, empfing der Atletik Club... [zum Beitrag]
Absage: Pokal der Blauen Schwerter
Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]
Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi
Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]
Hauptsache Turnen fetzt!
Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]
Das große Finale – Teil 2
50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]
Starke Frauen
Letzter Tag des Pokals der Blauen Schwerter, vorletzter Wettkampf. Am Start sind die Damen bis 81, bis 87... [zum Beitrag]
Joker im Ehrenamt
Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]