Sommerbrunch auf Wackerbarth
Radebeul war am Sonntagvormittag der Veranstaltungsort des 1. Sommerbrunch des Landkreises Meißen. Ins stilvolle Ambiente von Schloss Wackerbarth waren Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben eingeladen. Vor malerischer Kulisse konnten Ehrenamtliche eine Würdigung für ihre Verdienste entgegen nehmen. Mit der Einführung des Sommerbrunch verabschiedet sich der Landkreis von der Tradition der Neujahrsempfänge. Eingebunden in die Vorbereitung und Realisierung des Festes waren vor allem zwei große Unternehmen des Landkreises Meissen. Erstaunlich hoch war die Anzahl Prominenter an diesem Sonntagvormittag. Einer, der in letzter Zeit sehr häufig den Landkreis besucht, ist der Kanzleramtsminister. Die Gäste nutzten die Vormittagsstunden vor allem zu intensiven Gesprächen. Unterhalb der Radebeuler Weinberge gab es dazu ausreichend Gelegenheit.Zum Gelingen des 1. Sommerbrunch trug die Tatsache bei, dass die Rede des Landrates erfrischend kurz ausfiel. So war ausreichend Gelegenheit für Diskussionen, auch zwischen Menschen, die sich sonst seltener sehen oder die ganz Wichtiges miteinander zu besprechen hatten. Außerdem wurde mit so manchem guten Tropfen auf die nähere politische Zukunft angestoßen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]