Datum: 24.06.2009
Rubrik: Nachrichten

Tafel jetzt auch in Nossen


Weit ab vom Schuß begann die Meißner Tafel am heutigen Morgen mit der Versorgung  in Nossen. Passend zum Start gab es einen Blumenstrauß für jeden Bedürftigen.  Bisher mußten knapp 40 Nossener Familien die Lebensmittelspenden in Meißen abholen. Groß war deshalb die Freude, dass man sich nun die langen Wege sparen kann. Und so hatte die Stadtverwaltung von Nossen die Mitarbeiter der Tafel buchstäblich im Regen stehen lassen.Unverdrossen begann heute die erste Ausgabe unter dem provisorischen Pavillon. Bedürftige aus der Muldestadt waren pünktlich 10 Uhr zur Stelle, um ihre Ration für diese Woche abzuholen.  Parallel gingen die Bemühungen um ein festes Domizil weiter. Unterstützung fanden die Tafelmitarbeiterinnen beim Superintendenten und beim Pfarrer von Nossen. Und das Pfarramt sagte sofort zu. Ab 1. Juli findet die Ausgabe im Jugenclub des Pfarrhauses statt. Immer mittwochs von 10 bis 12.  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]