Datum: 27.08.2009
Rubrik: Nachrichten

Auftritt aber kein Comeback

Der Endspurt im Landtagswahlkampf


Nur noch wenige Tage, dann wird der neue Sächsische Landtag gewählt. Die Parteien wollen mit letzten Wahlkampfaktivitäten nochmal einen Enspurt hin legen. So eröffnet die Meißner FDP ein Wahlkreisbüro. Die Liberalen rechnen mit einer deutlichen Verbesserung ihres Ergebnisses. Direktkandidatin Renate Fiedler möchte nach der Wahl am besten im Landtag sitzen und parallel Theaterchefin bleiben. Ein eigenes Büro hat der Linke Direktkandidat Günter Jordan schon. Er kümmert sich in Wahlkampfzeiten ganz unspektakulär um die Menschen am Rande der Gesellschaft. Sein Besuch bei der Meißner Tafel wurde von denen, die in vielen Wahlprogrammen nur am Rande vorkommen, dankbar registriert. Günter Jordan ist kein Mann der großen Worte und hilft lieber direkt vor Ort. Dieser Maxime will ers sich auch im Wahlkampf treu bleiben. Auf Prominente setzt die Sächsische SPD. So war Gesine Schwan, die Bundespräsidentschaftskandidatin vor Ort in der freien Werkschule Meißen. Die Landtagskansidaten Ball und Dulig hatten den Besuch im Wahlkreis Bildungsthemen gewidmet. Ein weiterer Prominenter war Altkanzler Gerhard Schröder. Sein Auftritt bei der Lomma in Lommatzsch zog hunderte Bürger an. Schröder sprach zu jungen Menschen am Tag der Ausbildung. Bei einem Betriebsbesuch mit Firmenchef Spieß und SPD-Wirtschaftsminister Jurk wurden die Exportchancen nach Rußland besprochen. Und immer wieder wollten sich Lommatzscher mit dem charismatischen Politiker Schröder fotografieren lassen. Doch trotz allem lommtzscher Zuspruchs, zurück in die Politik will Gerhard Schröder nicht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]