Lederhülsenbäume gegen Ahorn!
Stadt pflanzt nordamerikanische Straßenbäume
Am Ratsweinberg wir der Gehweg gebaut. Bei dieser Gelegenheit werden in den nächsten Tagen 20 neue Bäume gepflanzt. Um ein einheitliches Straßenbild zu gewährleisten, wird der kranken, teilweise beschädigte und sehr lückenhaften Altbestand an Ahornbäumen zu entfernen. Aufgrund des extrem trockenen Standorts entschied man sich bei der Neupflanzung für den Lederhülsenbaum der Sorte 'Skyline'. Diese Sorte zeichnet sich durch einen schmalen Kronenaufbau aus und bildet weder Früchte noch Dornen. Der nordamerikanische Lederhülsenbaum soll besser mit dem felsigen Untergrund klarkommen als einheimische Baumarten. Für das Vorhaben der Gehwegsanierung sind insgesamt mit 50.000 EURO Baukosten veranschlagt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]