Hilfe für hölzernen Engel
Eine Gemeinde sammelt Spenden
Bei den Umbauarbeiten 1720 erhielt die Kirche in Heynitz ihre heutige Gestalt. Das, der schlichte Kirchenbau in seinem Inneren einen ganz besonderen „Taufstein“ in Engelsgestalt beherbergt, wissen nur die Wenigsten. Dabei gehört er schon fast 180 Jahre zum Inventar der Kirche.Zu der Restauration gehören auch Schlosserarbeiten. Mit 15.000 Euro ist die Wiederherstellung des Taufengels veranschlagt. Einen Großteil des Geldes muss die Heynitzer Kirchgemeinde selbst aufbringen. Dabei hofft sie auf tatkräftige Sponsoren.Eine gute Gelegenheit zum Besuch des Gotteshauses in Heynitz bietet der kommende Sonntag. Und vielleicht gibt es da „Zum Tag des offenen Denkmals“ auch den einen oder anderen Euro für den barocken Engel.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]