Datum: 14.09.2009
Rubrik: Nachrichten

Bacchus lädt ein

zum Weinfest in Radebeul vom 18. bis 20. September


Vom 18. bis zum 20. September findet im Radebeuler Stadtteil Altkötzschenbroda das Herbst und Weinfest statt. Auf der Pressekonferenz gaben die Organisatoren mit Ünterstützung der Weinmajestät Fanny Rachner einen Einblick in ihr diesjähriges Programm. Mit dabei sind natürlich auch die Protagonisten des Wandertheaterfestivals. Diese werden unter dem Motto "Schau - Spiele" ein vielfältiges Programm auf die Bühne bringen. Die göttliche Macht in Form von Bacchus hält wieder seine schützenden Hände über das Fest. Zu dem gibt es erneut einen, speziell für das Weinfest erzeugten Wein. Diesen präsentierte Oberbürgermeister Bert Wendsche bereits vorab den Vertretern der Medien. Der Wein stammt vom französischen Winzer der Region, Frederic Fourre´. Schirmherr über das Herbst und Weinfest am Altkötzschenbrodaer Dorfanger ist in diesem Jahr Thomas de Maiziere. Umrahmt wird das Festprogramm neben dem Wandertheaterfestival, von mehreren Musikern und jungen Bands. Zum Abschluss der Pressekonferenz ließ es sich Bachus natürlich nicht nehmen, den Fotografen eine Kostprobe seines göttlichen Charmes zu geben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]