Wie in alten Zeiten
Geschichten und Gerichte aus Überelbsch
“Dorfgeschichten aus Überelbsch” gab es gestern in der Winzergenossenschaft in Meißen. Autor Werner Böhme stellte der Presse, Freunden und Weggefährten sein neues Buch, mit selbigm Titel, vor. Natürlich erklärte auch was “Überelbsch” ist. Neben den Dorfgeschichten aus Überelbsch vor 50 Jahren, enthält das Buch Illustrationen von Christian Schöppler und Rezepte regionaler Gerichte zum Wein von Christian Müller. Erschienen ist es im Verlag Notschriften Radebeul. Joerg Jenichen gab schon einmal ein paar Geschichten zum besten. Die Zeit verging wie im Fluge und die weinhaltige Leseprobe machte Lust auf mehr. Die nächsten “Dorfgeschichten aus Überelbsch” mit thematischer Weinprobe und Lesung anlässlich der Buchpremiere gibt es, wie gesagt, am 07. November um 19.00 Uhr hier an gleicher Stelle.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]