Vivat Vivat Missnia!
11.11. auf dem Meißner Markt
Meißen, Markt am heutigen Vormittag Punkt 11 Uhr 11. Die Mitglieder des Meissner Carneval Verein Missnia marschieren vor großer Zuschauerkulisse auf. Das Prinzenpaar dieser Saison war standesgemäß im Oldtimer vorgefahren. Doch vor dem Prinzenpaar war der Oberbürgermeister dran. Olaf Raschke musste sich schweren Herzens vom Rathausschlüssel trennen. Übernommen wurde der Schlüssel von Thomas dem II. Gleich auf dem Markt wurde dann noch die Kußfreiheit eröffnet. Mit Mariechen und Funkengarte stimmten sich die Meißner Carnevalisten schon mal so richtig auf den Sonnabend im "Akti" ein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]