Datum: 26.11.2009
Rubrik: Nachrichten

Entscheidung vertagt!

Stadträte ringen mit der Verwaltung um Beschlüsse


Es lag eine Menge Unruhe in der Luft zur Bauausschussitzung am gestrigen Abend. Einige harmlose Tagesordnungspunkte hatten durch ausbleibende Fördermittel an Brisanz gewonnen. Die Sorgenfalten hatten sich in der letzten Woche noch tiefer in die Stirn der Entscheidungsträger gegraben, auch wegen eines Beschlusses zu Fördermitteln. In der letzten Zeit war ist Geld in kommunalen Immobilien, Straßen und Plätzen verbaut worden. Die Förderung privater Bauvorhaben wurden dabei vernachlässigt. Die Stadträte haben sich intensiv mit der Förderthematik auseinandergesetzt und sie haben sich offenbar vorgenommen, keine Halbwahrheiten mehr zu akzeptieren. Die Förderung privater Sanierungsmaßnahmen ist demnach eine Pflichtaufgabe im Rahmen dr Förderrichtlinien. Unter anderem wegen zig Millionen für die Rathaussanierung und den teuren aktuellen Vorhaben Domplatz und Panoramaaufzug fehlt nun dr Handlungsspielraum. Verständlich, dass die Stadträte mit weiteren Mittelfreigaben für den Aufzug so ihre Probleme haben. Baudezernent Wackwitz versprach, innerhalb einer Woche weitere 250.000 Euro Fördermittel aufzutreiben. Vorher wollen die Stadträte den Stahlbau für den Panoramaaufzug nicht beauftragen. Die Entscheidung über die Zukunft der Baustelle Panoramaaufzug wurde auf die nächste Woche vertagt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]