Verschoben ist nicht aufgehoben!
Fördergeld deckt kommunale Investitionsausgaben - später sollen Private bedient werden!
Stadtratssitzung in Meißen.
Die Stimmung bei den Räten war höchst angespannt. Dies,trotz der vorweihnachtlichen Gaben auf den Tischen. Gerade Axel Sauer, der gleich zwei Geschenke vom OB erhielt, hatte guten Grund zur Kritik an der Verwaltung. in mehreren Vorlagen hatten sich Fehler eingeschlichen.
Dann, beim Hauptthema des Abends, den Fördermitteln, konnte Baudezernent Wackwitz zum Teil Entwarnung geben. Zumindest reichen die Gelder für die kommunalen Investitionen in diesem Jahr. Zum Beispiel beim Aufzug.
Allerdings wurden die Gelder, die aktuell für städtische Bauwerke benötigt werden von anderen Vorhaben abgezweigt. So bekommen mehrere private Bauherren vorerst keine Mittel, obwohl sie eine gültige Förderzusage haben. Das, den privaten Vorhaben vorenthaltene Fördergeld muß die Stadt in den nächsten Jahren abstottern.
Das Staatsministerium des Innern, das vor vier Wochen die Meißner Förderpraxis kritisiert hatte steht übrigens voll inhaltlich hinter allen aufgezeigten Fakten.
Ein, den Stadträten durch die Verwaltung angekündigtes, Klarstellungsschreiben kann und wird es demnach nicht geben, verlautet aus dem Innenministerium.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]