Datum: 28.01.2010
Rubrik: Nachrichten

Auf die Bäume...!

Winterdienst im städtischen Wald.


Der Stadtrat zu Meißen hat normalerweise über bahnbrechende Entwicklungen und strategische Ziele zu entscheiden. Am gestrigen Abend musste ein ganz selbstverständliches Thema angesprochen werden. Der katastrophale Zustand der Gehwege und Bushaltestellen und das 14 Tage nach dem Schnee. Mit der Antwort des zuständigen Amtsleiters hatte sogar die Lautsprecheranlage Probleme. 12 Stunden später wurde das vierzehn Tage alte Eis von neuem Schnee überdeckt. Gerade an den Bushaltestellen rächt sich jetzt der Glaube an einen zeitigen Frühling. Hier, wo Sicherheit höchstes Gebot ist, hat sich eine merkwürdige Praxis eingebürgert. Es werden nur noch schmale Gassen zur Bustür freigeräumt. Inzwischen ist der vorletzte Schnee zu Eisbergen gefroren. Und für diese Fehlleistung zahlt die Stadt auch noch Geld. Nun gibt es brave Grundstückseigentümer, die ihrer Räum- und Streupflicht konsequent nachkommen und gleich gegenüber passiert garnichts. Das Warten auf den Bus wird an der Staatsstraße zum Abenteuer. Auch hier liegen unter dem Neuschnee alte Eisberge. Nur ein Bereich ist im Auftrag der Stadt vorbildlich geräumt, der Wald am Katarinenhof. Die fleißigen 1 € Jobber, die das ganze Jahr über täglich die gleichen Wege fegen müssen, tun das auch im Winter. Für einen Waldspaziergang mit dem Schlitten fehlt zwar nun der Schnee, doch beweist sich hier: Eine Gesellschaft, die es sich leisten kann, den Schnee auf den Waldwegen zu fegen ist entweder sehr hoch entwickelt oder ziemlich arm dran.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]