Traum und Wirklichkeit
Fördergelder für Franziskaneum sind gestrichen - Streit um alternative Geldquellen.
Der Turnhallenkomplex im Heiligen Grund wurde vor mehr als dreißig Jahren erbaut. Inzwischen gibt es Mittel aus einem Europäischen Infrastrukturfond, um die Sporthallenkapazitäten zu erweitern. Im Interesse des Schul- und Vereinssports wurden schon im letzten Jahr die nötgen Entscheidungen getroffen. Doch die CDU-Fraktion versucht den Baubeginn im letzten Moment zu verhindern. Für die neue Halle wurde aber deshalb der zentrale Standort im Heiligen Grund favorisiert, da drei Schulen im Einzugsbereich liegen. Deshalb soll auch erst die neue Halle gebaut werden, bevor das bestehende Objekt saniert wird. Doch die Argumentation der CDU-Fraktion bekommt aus einem ganz anderen Grund neue Nahrung. Zu gut deutsch: Meißen bekommt kein Geld für den am Franziskaneum geplanten Erweiterungsbau. Nur ist die Frage, ob die bereits zweckgebunden bewilligten Fördergelder so einfach für ein anderes Projekt ausgegeben werden dürfen. CDU-Fraktionschef Patt will dies nicht gelten lassen. Er sieht die Möglichkeit, den Stadtrat von seinem Weg zu überzeugen. Insider bezweifeln allerdings, dass sich im Rat wirklich Mehrheiten für diesen riskanten Weg finden lassen. Die Primat der Schulsanierung zu erkennen, da sind sich ohnehin alle Räte einig. Waghalsig sichere Fördermittel zu riskieren, dazu werden sich wohl keine Mehrheiten finden lassen. Eigene Rücklagen der Stadt, die die Räte am Franziskaneum frei einsetzen könnten, gibt es nicht mehr. Die letzten Reserven wurden bei Kofinanzierung eines Panoramaaufzugs und der Neupflasterung des Domplatzes vergraben. An dieser Stelle hat die Weisheit des Rates mehrheitlich versagt. Die Verlockungen der Förderprogramme waren einfach zu groß.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]