Notfalls mit Provisorium
SIB will bis 8. Mai den Domplatz fertig pflastern
Seit 16 Monaten wird an der Pflasterung des Meißner Domplatzes gewerkelt. Großer Fertigstellungstermin sollte der 31. Dezember letzten Jahres sein. Doch fertig war der Domplatz nicht, nicht einmal fast fertig. Beim zuständigen Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement ist man dennoch so optimistisch, dass Bauende nun auf den 8 Mai festzulegen. Ohne Schneedecke zeigt sich, dass die ungepflasterten Bereiche noch sehr groß sind. Sollte nun der Winter noch etwas anhalten, wird die optimistische Zeitplanung wohl ins Wanken geraten. Einen Plan B gibt es aber derzeit noch nicht. Nun sind Ziele das eine, die rauhe Wirklichkeit das andere. Am 8 Mai ist Eröffnung der großen Sonderausstellung "Der Stein der Weissen". Notfalls wird es dann ein Provisorium geben müssen. Die restlichen Arbeiten müssten dann in die Herbst- und Wintermonate 2010 - 2011 verschoben werden. Ein Weiterbauen im Jubiläumsjahr dürfte auf massiven Widerstand aller Beteiligter stoßen. Ein Gutes hat die Sache. Der Panoramaaufzug wird nun vielleicht noch vor dem Domplatz fertig.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]