Datum: 15.02.2010
Rubrik: Nachrichten

Weisses Gold für Bräute

Kunstverein überrascht Brautpaare


Das Trauzimmer im Meißner Rathaus ist mit wertvollen Porzellangegenständen gut bestückt. Am vergangenen Wochenende durften Meißner Brautpaare sogar Porzellan mit nach Hause nehmen. Kunstvereinschef Daniel Bahrmann und Künstler Kai Leonhard übergaben "Weisses Gold " für die Frischvermählten. Die kleinen Kunstwerke wurden im Januar erstmals präsentiert und stellen eine Hommage an das 300. Porzellanjubiläum dar. Einige Exemplare der weissen Goldbarren gibt es für 17,10 Euro beim Kunstverein Meißen. Der Erlös dient der Arbeit des Vereins.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]