Datum: 03.03.2010
Rubrik: Sport

Klare Verhältnisse in Weinböhla

Bienen bleiben auf Aufstiegskurs


Gut 300 Zuschauer waren am vergangenen Sonnabend dabei, als die Roedertalbienen in der Nassauhalle Weinböhla ausschwärmten. Nach der Pokalschlappe gegen Marienberg wollte der Sächsische Handball-Oberligist zeigen wer in der vierthöchsten Spielklasse das Sagen hat. Trainerin Egle Kalinauskaite hatte die Marschroute Kantersieg heraus-gegeben. Mit Bienenflei゚ gingen es die Mädels an.
Auch wenn sich die Frauen der HSG Neudorf/ Döbeln anfangs noch tapfer wehrten und bis zu Spielminute 8 mit nur zwei Toren zur・klagen, mussten sie zur Mitte der 1. Halbzeit feststellen, dass sie weder eine stark spielende Jurate Kiskyte noch eine Katharina Rothe im Team hatten. Am Ende Stand es 46:24 für das Handball verrückte Bienenvolk vor den Toren der Sächsischen Landeshauptstadt. Damit liegen die Handballmädels weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Am Sonntag geht’s gegen die Verfolgerinnen vom HCS Neustadt Sebnitz. Ab 17.00 Uhr wird die Sporthalle des BSZ Radeberg Kopf stehen. Wer dabei sein will sollte sich jetzt schon eine Eintrittskarte sichern. Ob die Zuschauer in Radeberg am Ende so feiern können, wie in Weinböhla, das hängt davon ab ob die Bienen auf dem Kurs ihrer Königin bleiben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf

Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]

Joker im Ehrenamt

Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]

Pokal der Blauen Schwerter - Teil 1

12. August – Sportzentrum Heiliger Grund – Pokal der Blauen Schwerter 2023. Es war das sportliche... [zum Beitrag]

AC Meißen unterlegen

Am Sonnabend, den 11. Februar konnte im Heiligen Grund in Meißen wieder feinstes Gewichtheben präsentiert... [zum Beitrag]

Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi

Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]

Absage: Pokal der Blauen Schwerter

Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]

Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]

Weltrekord in Meissen?

Finale der Männer bei den 30. Pokalwettkämpfen im Zeichen der Blauen Schwerter. [zum Beitrag]

Starke Frauen

Letzter Tag des Pokals der Blauen Schwerter, vorletzter Wettkampf. Am Start sind die Damen bis 81, bis 87... [zum Beitrag]