Immer wieder Kalkbergschule
Trümmerhaufen auf dem Abrissgelände werden nicht weniger.
Viele Monate nach Beginn des Abrisses der Kalkberg-Mittelschule in Meißen liegen immer noch riesige Trümmerhaufen auf dem Gelände.
Das Dresdner Entsorgungsunternehmen hätte längst fertig sein müssen mit der Baustelle. Im Bieterverfahren hatte sich die Firma Nestler mit einem äußerst niedrigen Angebot durchgesetzt. Jetzt werkeln die Bauarbeiter seit Anfang November an der Kalkbergschule. Zwischenzeitlich waren beide Keller mit Betonplatten aufgefüllt worden. Das ist allerdings unzulässig. Die Stadt bestand auf der ausgeschriebenen Leistung, alle Fundamente, den Kellerboden und die Kellerwände komplett zu beseitigen. Inzwischen räumt die Baufirma den halbherzig zerkleinerten Schutt von einer Ecke in die andere. Zwischen den Resten der Betonplatten wird Bewährungsstahl und so mancher grüne Gußheizkörper verbuddelt. Eigentlich sollten die Betonplatten abtransportiert werden. Statt dessen nerven die unmotivierten Baggeraktionen Anwohner und Schüler der angrenzenden Förderschule mit permanentem Baulärm. Im Ergebnis wurde aktuell wieder ein Keller mit Bauschutt angefüllt, ohne Kellerboden und Fundamente zu entfernen.
Hier wird das zuständige Bauamt in den nächsten Tagen nochmals eingreifen müssen.
Ansonsten drohen der Stadt bei einer zukünftigen Bebauung große Rückforderungen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]