Baubeginn ist Illusion
Investor will Planungsphase beschleunugen - Baugesetzgebung schreibt Sorgfalt vor
Vor einem Jahr stellte sich ein neuer Investor für die Bebauung einer Industriebrache am Meißner Neumarkt vor. Die Firma aus Buxtehude begann zu planen, legte ein paar tolle Vorentwürfe mit aufwändigen architektonischen Lösungen vor und dann war lange Zeit Ruhe. Nun will der Investor ganz schnell mit dem Bau beginnen. Bereits in drei Wochen soll es losgehen. Für ein gesetzlich vorgeschriebenes Genehmigungsverfahren bleibt da keine Zeit. Die ganzen offenen Fragen im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben würden ungelöst bleiben. Stadträte sehen die Entwicklung mit zunehmenden Unbehagen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]