Datum: 17.03.2010
Rubrik: Nachrichten

Gewerbetreibenden zogen Bilanz

Gewerbeverein zu Gast in der Albrechtsburg.


Der Gewerbeverein Meißen lud gestern Abend zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung in den Wendelsteinkeller der Albrechtsburg.
Bevor die Mitglieder zur Tagesordnung übergingen. Informierte Uwe Michel von der Albrechtsburg die Gäste über die bevorstehenden Aktivitäten im Jahr 2010.
Anschließend kamen die Teilnehmer zur eigentlichen Mitgliederversammlung. Der Chef des Gewerbevereins Meißen Andreas Krause verlas den Jahresbericht 2009 und informierte über die Tätigkeit der aktuellen Arbeitsgruppen. Ebenfalls eine positive Bilanz konnte der Schatzmeister Uwe Reichel ziehen. Der Vorstand dankte allen Mitgliedern und Sponsoren für ihr Engagement. In anschließenden Diskussion ging es weniger um das Jahr 2009, als um die befürchteten Konsequenzen für die Geschäfte in der Altstadt, wenn das Projekt Neumarktcenter in der jetzigen Form umgesetzt wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]