Datum: 06.05.2010
Rubrik: Nachrichten

Autogrammstunde im Rathaus


Autogrammstunde Heute Morgen im Meißner Rathaus.
Gemeinsam überreichten die Sponsoren und Initiatoren Claus-Michael Zwiebel von der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain, Lutz Krüger von der Winzergenossenschaft Meißen, Dr. Hans-Jürgen Creutz von der Meißnischen Weinbruderschaft und Oberbürgermeister Olaf Raschke einen Spendenscheck in Höhe von 5540,00 Euro an Pfarrer Haubold von der St. Afra Gemeinde.
Den Betrag erzielten sie im Rahmen der Spendengala:“in vino veritas - am Markt passiert etwas“. Neben den Sponsoren spendeten auch die Künstler des Abends ihre Gage für diesen Zweck. Das Geld kommt der Sanierung des Hauses Am Markt 10 zu Gute.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Neue Sonderausstellung im...

m vergangenen Freitag wurde im Stadtmuseum Meissen die neue Sonderaustellung „Keramikstadt Meißen. Ziegel,... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]