Plossen wird für Monate gesperrt!
Straßenbauamt Meißen bereitet ehrgeiziges Bauvorhaben vor.
Das ist es, das Nadelöhr auf der Staatsstraße 177. So schön der Blick von hier aus auch sein mag, für Kraftfahrer stellt die Plossenkurve eine besondere Herausforderung dar. Besonders die LKW-Lenker kämpfen mit den beengten Verkehrsverhältnissen. Für den Chef des Stra0enbauamtes steht deshalb schon länger fest: hier muss gebaut werden! Holger Wohsmann hat deshalb schon mal planen lassen. Grundlage sind Baugrunduntersuchungen im letzten Jahr mit vielen Bohrungen. Wider Erwarten stießen die Bohrer aber nicht auf Fels. Der Untergrund besteht aus Geröll und Aufschüttungen. In der Endkonsequenz muss nicht nur die Straße samt Unterbau abgetragen werden. Auch die Aufschüttungen müssen bis auf tragfähigen Grund weggeräumt werden. Dann entstehen neue, hohe Stützwände und Bohrpfahlgründungen. Die seitlichen Kräfte werden durch die Verankerung an Betonklötzen, so genannten Totmännern, aufgenommen. Auch die Trassenführung wird sich ändern. So stehen zwei Häuser am Plossen auf der Abrisswunschliste der Straßenbauer. In der letzten Stadtratssitzung wurde dann schon mal über die Kosten philosophiert, die auf die Stadt zukommen. Hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Wenn der Berg bis auf den Felsen abgeräumt wird, werden wohl auch die frisch sanierten Rohre raus müssen. Für eine angemessene Fußweglösung und die Straßenbeleuchtung ist die Stadt ohnehin mit im Boot. Doch ein ganz anderes Thema macht den Planern Kopfzerbrechen. Die Baustelle ist so eng, dass kaum die Baumaschinen ausreichend Platz haben. Deshalb kommt auf die Bewohner des Plossens eine sehr lange Phase der Abgeschiedenheit zu. Umleitungen innerhalb der Stadt Meißen sind geographisch nicht möglich. Deshalb wird der Verkehr auf den Plossen über Röhrsdorf und die B-6 rollen. Natürlich werden sich ortskundige Kraftfahrer auch andere Strecken suchen. Für Rettungsfahrzeuge und öffentlichen Nahverkehr wird eine Variante durch den Schlosspark Siebeneichen untersucht. Bevor mit den Bauarbeiten am Plossen begonnen werden kann, soll ab 2011 noch die Siebeneichener Straße saniert werden. Erst danach ist der Baubeginn an der Staatsstraße S-177 möglich. Die Auswirkungen für die Bewohner von Wilsdruffer Straße und Stadtparkhöhe werden sehr einschneidend sein. Auf den Durchgangsverkehr der Stadt Meißen wird sich die Baustelle wohl kaum auswirken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]