Datum: 18.05.2010
Rubrik: Nachrichten

Jahrhundertbaustelle Elbkai

Randstreifen bleibt noch viele Wochen unvollständig


„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht in den Mai“ sagte sich Meißens Baudezernent Steffen Wackwitz angesichts der ärgerlichen Baustelle am Meißner Elbkai. Hier, unterhalb der Albrechtsburg wo die gut betuchten Touristen den Fuß auf Meißner Festland setzen, hatten Schildbürger die Pflastersteine ausgebaut. Der historische Bodenbelag ziert nun den Domplatz. Die Baustelle am Kai aber sollte dringend wieder verschwinden. Vor einem reichlichen Monat zeigte sich Meißens Baudezernent dazu vor der Kamera wild entschlossen. Ein Monat ist vergangen, passiert ist nichts - zumindest fast nichts. Fleißige Bauarbeiter haben immerhin schon mal ein paar Schubkarren Kies und Steine angefahren. So fällt nicht in Vergessenheit, womit man den vier Meter breiten Streifen am Kai füllen wollte. Wann und wie es auf Meißens zweitärgerlichster Baustelle weiter geht, dazu hüllte sich die Stadtverwaltung auch heute in Schweigen. Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement bittet die Meißner noch um etwas Geduld. Mitte des Monats soll es mal wieder losgehen mit dem Pflastern – Mitte des Monats Juni. Die Aufstellung der Bänke kann dann wohl im Dezember erfolgen. Herzlich willkommen in der Touristenstadt Schilda!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]