Kindergarten Wiesenblume
Seine große innere Stärke
In der Dresdener Straße in Weinböhla steht die Kindertagesstätte Wiesenblume. Äußerlich unterscheidet sich die Kita der Volkssolidarität kaum von anderen Kindergärten. Doch eine große Stärke befindet sich im Inneren. Unter den Pädagogen, die sich um die Kinder kümmern befindet sich der Kraftsportler Ronny Riebe vom AC Meißen. Der Deutsche Rekordhalter in der Kraftsportdisziplin Strict-Curling, der sich heute liebevoll um den Nachwuchs des Landkreises kümmert, hatte seine Zukunft früher eigentlich in einem anderen Bereich gesehen. Begannen früher seine Arbeitstage noch mit Lärm, so wird heute der Morgen mit einem Lied begrüßt. Das gemeinsame Musizieren fördert den Zusammenhalt der Kinder.Ausserdem ist es wichtig um einen angenehmen Tagesrythmus zu entwickeln. Textsicherheit und Spaß am Singen sind deshalb wichtige Eigenschaften für einen Kindergärtner. Mit verschiedenen Liedern kommt hierbei nie Langeweile auf. Gerade die vielen Abwechslungen in diesem Beruf sind für Ronny Riebe bei der Arbeit wichtig. Darum wäre ein Berufswechsel für ihn nicht vorstellbar. Die Betreuer in der Wiesenblume sprechen mit ihren Gruppen jeden Tag über deren Erlebnisse. Dazu malen die Kinder die Dinge, die sie in den letzten Wochen am meisten beschäftigt haben. Häufig geht es dabei um familiäre Sachen oder beindruckende Ereignisse wie einem Zirkusbesuch. Gemeinsam reden sie dann über diese Erfahrungen. Dadurch wird die Entwicklung der Kinder gefördert. Denn gerade die Zeit im Kindergarten hat einen großen Einfluß auf die Zukunft. Darum wird hier in aller Ruhe auf alle kleinen und großen Besonderheiten eingegangen. Natürlich werden in der Wiesenblume auch die Dinge getan die jedes Kind gerne macht. Wie das Spielen im Buddelkasten. Sich im Freien zu beschäftigen ist wichtig für die gesundheitliche Entwicklung. Den Kindern ist das aber egal und sie nutzen die Zeit um sich auszutoben. Die positive Auswirkung einer starken Bezugsperson auf die Kinderist schon seit langer Zeit erwiesen. Und darum soll Ronny Riebe schon bald nicht mehr nur ein Einzelfall für diesen Beruf sein. Denn immer mehr Männer ergreifen den erzieherberuf und werden so zu einem starken Kindergärtner.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern
Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]
Schloß Proschwitz wehrt sich gegen...
Kurz vor der Oberbürgermeisterwahl in Meißen sorgt ein Online-Wahlvideo für Streit. Nach Angaben der... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Konzert am Boselblick zum Jubilaeum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
Neptun-Freunde-Regatta:
Am Sonnabend, den 30. August, stand die Elbe in Meißen ganz im Zeichen des Rudersports. Der Meißner... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]