Datum: 21.06.2010
Rubrik: Kultur

Geschichten zur Geschichte

Ludwig Zepner referierte über eine besondere Periode aus der jüngeren Geschichte der Manufaktur Meissen


Musikalisch begann er, der Abend im Stadtmuseum am Heinrichsplatz. „Meissener Kreativität im Schloßatelier Moritzburg ab 1970“ zu diesem Vortrag mit und vom ehemaligen Künstlerischen Leiter der Porzellan- Manufaktur Meissen, Ludwig Zepner hatte das Stadtmuseum geladen. Zahlreiche Interessenten waren gekommen, um mehr über das Wirken von fünf Künstlern der Manufaktur Meissen zu erfahren. Die sehr eindrucksvoll für mehr als 3 Jahrzente für die Moderne in der Porzellanmanufaktur Meissen standen. Ihnen gelang, unter der Leitung von Ludwig Zepner, mit dem Service „Großer Ausschnitt“ die bedeutendste Neuschöpfung der Manufaktur Meissen in dieser Zeit. Vorausgegangen waren der Schöpfung intensive Naturstudien und Zeichnungen. Zu den Mitstreitern Zepners gehörten Peter Strang, Rudi Stolle, Volkmar Bretschneider und Heinz Werner. Professor Heinz Werner zählte zu den Gästen der Veranstaltung. Diese gehört zu einer Vortragsreihe die das Museum im Rahmen der Ausstellung "Manufakturisten als Bürger der Stadt Meißen" organisiert. Für Interessierte der Hinweis die Ausstellung läuft noch bis zum 07. November. Sie vermittelt informative Einblicke in die 300jährige Geschichte der Manufaktur und ihrer Mitarbeiter.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


»Schröder sitzt«

Beim Literaturfest 2021 las der Meißner Autor Peter Braukmann im Jahnaischen Freihof aus seinem Buch... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

»Die Grenzen des Glücks«

Beim Literaturfest 2021 las der Leipziger Autor Anselm Oelze auf dem Meißner Markt aus seinem Buch »Die... [zum Beitrag]

„Klangreise nach Ungarn“

Auf dem Jahnhallen-Areal fand im Rahmen der Heißzeit, dem Meißner Kultursommer, am 5.9.2021 ein... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Meissner Schrammelmusik - Teil 1

Micha Winkler an Posaune, Tuba, Gartenschlauch und Lotusflöte, Korkenkünstler Maxim Korki sowie der... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers JAZZLUST

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Anaëlle Molinario

Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]