Datum: 22.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Lange Nacht 2010

Meißen


Am Samstag fand zum zwölften mal die Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur in Meißen statt. Schon ab dem späten Nachmittag begannen die Helfer der Kirchengemeinden mit Blumen und Blättern das „Band“ der langen Nacht zu knüpfen. Untermalt von einem Emsemble der Musikschule des Landkreises Meißen wurde pünktlich halb sechs auf dem Marktplatz die Veranstaltung eröffnet. Von der Frauenkirche, über das Theater, bis hoch zum Domplatz. An vielen Orten konnten die Besucher das zahlreiche Angebot nutzen. Vor allem die Musik war in jedem Winkel der historischen Altstadt zu hören.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]