Hausaufgaben nicht gemacht!
Investor nervt den Stadtrat mit fehlenden Unterlagen.
Die Tagesordnung war umfangreich und die Temperaturen hoch, zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Selbst Stadtrat Lassotta, der im Rat sonst streng auf die Kleiderordnung achtet, hatte Jackett und Krawatte abgelegt. Ein Thema war die unklare Fördermittellage in der Mitte des Haushaltsjahres. Wohl erst nach den Ferien werden die Meißner Räte wissen, welche Fördermittel in welcher Höhe eintreffen. Zur Eile hingegen hatte der Investor für die Neumarktbebauung gedrängt. In geheimer Sitzung sollte der Stadtrat einem umfangreichen Vertragswerk zum Einkaufsmarkt zustimmen. Unendlich viele Einzelprobleme galt es zu stemmen. Spät am Abend stand dann fest, dass es in dieser Sitzung keinen Beschluss geben wird. Wie aus ernst zu nehmenden Kreisen bekannt wurde, wollte der Investor aus Buxtehude vereinbarte Sicherheitsleistungen nicht erbringen. Außerdem sollen immer noch Eigentumsnachweise für Baugrundstücke fehlen. Absolutes Unmut soll sich geregt haben, als der Investor den zugesagten Finanzierungsnachweis für das Vorhaben nicht vorlegen konnte. Werden die Unterlagen nun bis zum 12. Juli nachgereicht, könnte der Stadtrat zu einer Sondersitzung einberufen werden. Wie die Finanzierung des Projektes auch heute noch nicht gesichert sein kann, obwohl der Investor schon im April mit dem Bau beginnen wollte, wird wohl ein Rätsel bleiben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]