Musik im Garten
Die Thalheim kommt nach Meißen
Der Künstler und Konzertveranstalter Peter Braukmann auf dem Weg zu seinem Proberaum. Hier in der Rossengasse 3 probt er, hier ist sein Musikverlag zu Hause, hier organisiert er Konzerte im singenden und klingenden Gärtchen. Die Thalheim weilte in diesem Jahr schon einmal im Meißen als sie die Meißner Drossel an Roger Stein überreichte. Barbara Thalheim hat sich seit Anfang der 70er dem Chanson verschrieben und wurde damit auch über die Grenzen Ostdeutschlands hinaus bekannt. Glaubt man ihrem Musikverlag gehört sie heute zu den besten Chansonsängerinnen Deutschlands. Seit 1993 arbeitet sie mit dem französischen Komponisten und Akkordeonspieler Jean Pacalet zusammen. In ihren Liedern findet sich mehr als die Sicht auf Vergangenes. Die Thalheim hat auch heut noch was zu sagen. Auch wenn 15 Euro nicht gerade wenig Geld für eine Karte ist. Wird der Besucher von der Atmosphäre im singenden, klingenden Gärtchen und der Nähe zur Kunst fasziniert sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]