Ferientag der Polizei
Dino „Poldi“ unterwegs im Stadion „Heiliger Grund“
Am gestrigen Donnerstag gab es für Meißner Kinder viel zu erleben, denn es hieß wieder „Ferientag der Polizei“. Erstmals fand die Veranstaltung unter Beteiligung der Stadt Meißen statt. Oberbürgermeister Olaf Raschke eröffnete mit einer kurzen Rede den Tag. Nicht lange ließ das Polizeimaskottchen „Poldi“ auf sich warten und begrüßte die Zahlreichen Kinder. Mehr als 300 wurden an diesem Ferientag erwartet. Viel Technik gab es von der Polizei, der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk zu entdecken. Wer Lust hatte konnte sich am Feuerlöschen probieren. Mitgestaltet haben diesen Tag die Verkehrswacht Meißen e.V., der Meißner Sportverein 08 und viele weitere Helfer. Zum Eröffnungsprogramm gehörte außerdem die Tanzgruppe „tanz kids“ die eine kleine Vorstellung zum Thema Sicherheit beim Autofahren vorführten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]