Rathaus wird bunt
Gewerbetreibende sorgen für Blumenschmuck am Meißener Rathaus.
Am heutigen Vormittag bekam das Meißener Rathaus seinen Blumenschmuck. Auf Initiative von Stadtrat Ullrich Baudis wurden Blumenkästen für die Rathausfenster bepflanzt. Das Weinhaus Walter Schuh, die Goldschmiede am Markt, die Firmen Tallaker und Braunsdorf beteiligten sich genau so an der Aktion wie das Goldene Fass, das Restaurant Altstadt, Ullrichs Kellerwirtschaft, der Gewerbeverein und Stadtrat Heinz Gleisberg. Ihre Mitwirkung haben inzwischen auch die Schwerter Brauerei und die Radweinbruderschaft angeboten. In absehbarer Zeit wird sich so das gesamte historische Rathaus mit einem herbstlichen Blumenschmuck präsentieren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]