Radebeul investiert
Das Projekt Entwicklung Stadtzentrum Radebeul Ost tritt in die zweite Phase.
So soll es aussehen, das neue Stadtzentrum in Radebeul Ost. Planer Dr. Christoph Dross stellte das Projekt im Beisein von Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche und Frank Stritzke dem Geschäftsführer der Sozialprojekt Volkssolidarität Elbtalkreis gGmbH den Vertretern der hiesigen Presse vor. Das neue Stadtzentrum Radebeul Ost wird im Umfeld des Bahnhofes Radebeul Ost entstehen. Es beinhaltet neben einem Lebensmittelmarkt, ein Ärztehaus, 50 barrierefreie Wohnungen, ein Einzelhandelszentrum, den Kulturbahnhof mit der Stadtbibliothek und der Volkshochschule beinhalten. Auf der anderen Seite der Gleisanlagen werden Eigenheime entstehen. So soll ein gesunder Generationenmix erreicht werden. Die Finanzierung des Projektes erfolgt über Fördermittel und einem Eigenanteil der Stadt Radebeul und ist mit rund 4 Millionen Euro veranschlagt. Neben dem Rewe-Markt, als ersten Ankermieter, unter-zeichnete der Volksolidarität Elbtalkreis, anlässlich dieses Termins, den Mietvertrag für 50 barierrefreie Wohnungen. Und orderte damit 20 Wohnungen mehr als ursprünglich geplant. Im April 2011 wird, so der Planer, mit den Bauarbeiten begonnen. Nach gut 2 Jahren sollen alle vier Vorhaben spätestens Anfang 2013 abgeschlossen sein. Die Stadtkernentwicklung für und mit den Einwohnern mehrerer Generationen, so geht Städteplanung also auch.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]