Vor Ort-Termin in der Großenhainer Straße in Meißen.
Wilfried Reimann vom Planungsbüro der Meißener Stadtwerken und Planer Dr. Jörg Scholz von der Arnold Consult GmbH begehen in Vorbereitung der Ausschreibungsmaßnahme den zu planenden Baustellenbereich in der Großenhainer Straße. Im Zuge einer Neuasphaltierung der Straßendecke, durch das Straßenbauamt, sollen im Auftrag der Meißener Stadtwerke die an der Außenumhüllung verschlissene Gasleitung sowie die Trinkwasserleitung aus dem Jahr 1910 erneuert und somit der höheren Verkehrsbelastung der Straße angepasst werden. Um den ganzen Umfang der Baumaßnahme überschauen zu können, prüfen sie die gut 20 Hausanschlüsse auf ihre Weiterverwendung. Während die Ausschreibungsunterlagen bereits fertig gestellt sind und die Firmen sich im Bieterverfahren befinden, stimmen sich die Kollegen der Planung über die zu beantragenden Genehmigungen und die Bauabläufe ab. Dabei werden die Trassenbänder und Lagepläne mit den Bestandsplänen abglichen. Aufbewahrt werden die Bestandspläne für alle Stadteile und Versorgungsmedien hier in den Archivschränken. Gut sortiert sind sie schnell abrufbar. Die Planer stimmen sich über die einzuholenden Genehmigungen ab. Erst wenn alles beinander und das Bieterverfahren abgeschlossen ist, kann mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Mitte September geplant und betrifft den Bereich Großenhainer Straße vom Gerichtsweg bis zur Hausnr. 94, vor Einmündung Leitmeritzer Bogen in der Großenhainer Straße. Mit dieser Maßnahme setzen die Meißener Stadtwerke ein weiteres Projekt der insgesamt 43 Baumaßnahmen für 2010 um.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]