Datum: 30.08.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nicht schön – aber teuer!

Nicht schön – aber teuer!

Jahrelanges Tauziehen um Verbinderbau am Franziskaneum führt wohl nicht zu optimaler Lösung.


Wenn ein neues Schulgebäude gebaut wird, freuen sich Alle – so auch am Franziskaneum. Doch noch ist nicht der erste Spatenstich erfolgt und schon hagelt es Kritik. Unzweckmäßig, zu teuer, von außen hässlich – so lauten die Vorwürfe. Der ganze Bau beruhe auf unüberlegter Schulpolitik und unverantwortlichem Populismus einiger Stadträte. Wir haben uns näher mit dem Thema beschäftigt und wir haben uns um das Urteil eines Fachmanns bemüht. Ärgerlich ist an der ganzen Sache, dass die Schule im Verbinderbau nun zum Beispiel eine Cafeteria und Bibliothek bekommt, die übrigen Klassenzimmer und Flure aber weitere Jahre vor sich hin gammeln. Nochmal Fördergelder fürs Franziskaneum zu bekommen, wird schwierig. Der ganze Fall mutet so an, als ob jemand, der nach dreißig Jahren endlich das Geld für die Renovierung seines Eigenheimes zusammen hat, davon doch lieber eine Veranda anbaut.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]