Knappes Manöver
Großer Schubverband aus Tschechien passiert Meißen
Nach Wochen mit deutlichem Elbehochwasser sind derzeit mehrere Schiffsüberführungen unterwegs. Eine Werft im tschechischen Decin baut serienmäßig Tankschiffe für die Nutzung auf dem Rhein. Ohne Aufbauten und Antrieb werden die Stahlkollosse nach Bremenerhaven überführt. Dort rüstet eine deutsche Werft die Tanker fertig aus. Der Transport auf der Elbe ist stark abhängig vom Wasserstand. Bei Hochwasser bereiten die Dresdner Bogenbrücken Probleme. In Niedrigwasser ist das Manövrieren der langen Schubverbände nicht möglich. In Meißen bereitet vor allem der Elbebogen an der Knorre Probleme. Hier benötigt das Schiff die ganze mögliche Fahrrinnenbreite. Ist weniger Wasser in der Elbe fahren die Binnenschiffer mit zwei Schubschiffen, um den Tanker in der dann schmaleren Fahrrinne halten zu können.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]