Datum: 06.09.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Blumenschmuck am Markt

Blumenschmuck am Markt

23 neue Blumenkästen schmücken das Rathaus


Am heutigen Nachmittag wurde der Blumenschmuck am Meißener Rathaus vervollständigt. Auf Initiative von Linken-Stadtrat Ullrich Baudis hatten sich Meißener Firmen und Privatpersonen mit dem Kauf je eines herbstlich bepflanzten Blumenkastens beteiligt. Unter den Sponsoren waren die Firma Zoo-Jäger, die Rechtsanwälte Kolodziej-Winter-Krause sowie die Schwerter Brauerei und der Menue- und Buffetservice Wolf. Helga Frenzel, Heidi Zehe, Bernd und Charlotte Warkus sorgten ebenso für die Verschönerung des historischen Rathauses wie Augenoptiker Brezan, Schlüsseldienst Göldner und Autohaus Lassotta.Das letzte der dreiundzwanzig Fenster schmückt ein Blumenkasten der Radweinbruderschaft Meißen. Nun wird noch an einer Lösung für den Rathausbalkon gearbeitet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]