Blaue Schwerter - blaue Briefe
Manufaktur Meissen entlässt 180 Mitarbeiter
Zumindest die nagelneuen Fahnenmasten ragen noch stolz in den Himmel vor der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Seit 300 Jahren bestimmt das Weiße Gold den Rhythmus in der weltberühmten Sächsischen Kleinstadt. Vor drei Jahrhunderten erfand Johann Friedrich Böttger hier das erste europäische Porzellan. Momentan schaut er besonders kritisch auf das Treiben seiner Nachfolger. Im Frühjahr wurden still und heimlich Massenentlassungen vorbereitet. Die Massenentlassung von 180 Mitarbeitern sowie die Streichung von Urlaubsgeld und dreizehntem Gehalt – das geht in Deutschland so einfach eigentlich nicht, schon gar nicht in einem Staatsbetrieb. Allzu große Nähe des Betriebsrats zur Unternehmensführung hat die Chancen für die ausscheidenden Mitarbeiter erheblich reduziert. Der Freistaat entzieht sich schrittweise seiner Verantwortung für das Kulturgut Meissen und aus der Manufaktur- einem produzierenden Betrieb - droht eine rein museale Einrichtung zu werden. Ohne wirkliche Not birgt diese Strategie zumindest erhebliche Risiken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]