Trabi Treff und Tradition
Traditionelle Kultparade in Nossen
Der Steinbusch war auch in diesem Jahr die erste Adresse beim 7. Trabant- und IFA – Fahrzeuge – Treffen in Nossen. Mitte Juli präsentierten die Freunde dieser Oldtimer ihre rollenden Legenden bei der 7. Auflage dieser Veranstaltung. Mit 170 Fahrzeugen im Teilnehmerfeld und mehreren Hundert Zuschauern zeigte sich der Veranstalter mehr als zu frieden. Manch einer zelebriert ihn, den Trabikult vom Feinsten, so wie die 2 Takt Cowboys aus Görlitz. Diese gehören, nach eigenen Angaben, zum wahrscheinlich kleinsten und östlichsten Trabiklub Deutschlands. Oder den Trabantfreunden aus Freiberg. Letztere reisten gleich mit 10 Fahrzeugen an und passten natürlich prima ins Bild. 20 Jahre nach der Wende ist der „Trabi“ immer noch Kult und wie der Name schon sagt, Weggefährte. Dabei war die erste Begegnung oft unspektakulär. Der Trabant Kübel im Original lockte den einen oder anderen Betrachter an. Dieses Modell wurde einst in Meerane gebaut. Auch er ist inzwischen Kult. Trabantfahrer sind die Härtesten! Das klingt heute eher nach einer Durchhalteparole aus den frühen Neunzigern. Mit den Händen in den Taschen vor der geöffneten Motorhaube fachsimpeln das sind die Trabantfahrer von heute. Zu ihnen gehört natürlich auch Dirk Friedemann mit seinem „Herbert“. Zum Lauf der Zeit für den Trabant gehört, dass er in 33 Jahren, in 5 Modellreihen im VEB Sachsenring Automobilwerke Sachsenring hergestellt wurde. Mehr als 3 Millionen Fahrzeuge dieser Modellreihen liefen bis zur Einstellung der Produktion in den Sachsenringwerken vom Band. Im Gegensatz zu den Sachsenringwerken bekam Dirk Friedemanns Trabi eine wirklich zweite Chance. Gegen 14.00 Uhr starten die Motoren und dem Pulk von 53 ostalgischen Fahrzeugen geht auf Tour durch Nossen. So als ob es in der Muldestadt nie anders gewesen wäre, hüllte der Dunst der Abgase Rathaus und Markt in einen blauen Schleier. Man konnte sie faktisch sehen und riechen die Kraft der zwei Kerzen. Diese üben ungebrochen ihren Bann auf die Freunde dieser Oldies aus und locken sie immer wieder zum Treffen mit Gleichgesinnten. Natürlich sehr zur Freude der Zuschauer. Vorfreude ist die zweitschönste Art der Freude. Na dann - Tschüss bis zum 8. Trabant- und IFA – Fahrzeuge – Treffen in Nossen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]