Pistolen und Kanonen
Ältester Meißner Verein wird 550.
Meißens ältester Verein konnte jetzt sein 550. Gründungsjubiläum feiern. Stolz blicken die Mitglieder des Meißener Schützenvereins 1460 e.V. auf Erreichtes zurück. Durch den Tunnelbau im Drosselgrund ihrer Schießanlage beraubt, versuchten sie in der Gemeinde Käbschütztal Fuß zu fassen. Als dies wegen massiver Bürgerproteste nicht gelang, kam Großdobritz in die engere Wahl. Hier ist inzwischen ein ansehnliches Vereinsheim entstanden. Die angrenzenden Schießstände nutzen Sportschützen und Jäger. Auch eine Westernabteilung gibt es beim Meißner Schützenverein 1460. Am Ehrentag wurden natürlich die größten Waffen hervorgeholt. Selbst Nossener Stadträte entpuppen sich als hoch dekorierte Schützen. Den Abschuß der größten Kanone aber beaufsichtigt Vereinschef Ullrich Hermann persönlich.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]