Sterne und Regen
Das Weinfest 2010 im Wechselbad der Gefühle
Auch für die entferntesten Winkeln des Festgeländes war dies das Signal zum offiziellen Ausschenkbeginn. Die Zeit der Reden ist vorbei und mit tanzbaren Rhythmen wird in die erste Weinfestnacht gefeiert. Das Helene-Fischer-Double auf der Bühne sorgt dafür , dass die Festgäste neue Sterne sehen wollen. Am nächsten Morgen aber sind nicht Sterne sondern dichte Regenwolken zu sehen. Und die Festbesucher rufen bei Temperaturen im einstelligen Bereich nach den Eisbären. Die gute Laune haben sich die Meißner und ihre Gäste auch vom Dauerregen nicht vermiesen lassen. Außerdem gab es ja Keller und Zelte. Am Sonntagabend drängten sich an den Elbufern und auf den Brücken tausende Menschen. Bei leichtem Nieselregen erlebten zumm abschluss des Weinfestes 2010 eine exzellente Laser- und Feuershow.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]