Datum: 04.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Landkreis punktet in Dresden

Landkreis punktet in Dresden

Bürgerfest zur Deutschen Einheit lockt nach Dresden


Sonntagmorgen auf einem Parkplatz hinter dem Finanzministerium des Freistaates Sachsen. Gemeinsam mit zwei weiteren Landkreisen präsentiert sich Meißen zum Bürgerfest. 20 Jahre friedliche Revolution und Deutsche Einheit sind das Thema. Wohltuend, dass sich der Landkreis Meißen ohne Pathos als das darstellte, was er heute ist – ein Landkreis mit starker Industrie und wachsendem Tourismus. Die Besucher waren besonders an den Köstlichkeiten der Region interessiert. Ob Sächsischer Wein, Meißner Bier oder Backwaren aus Weinböhla – den vielen Besuchern hat`s geschmeckt. Neu war die Aronia-Bratwurst des Kulinariums Meißner Land. Dicht umlagert war auch der Stand der Jugendkunstschule. Moderator Wieland Wagner weckte mit kurzweiligen Moderationen und vielen Gesprächsrunden das Interesse für den Landkreis. Zu seinen Gesprächspartnern gehörten sowohl die körperlichen wie auch politischen Größen. Neben Arndt Steinbach waren Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Innenminister Markus Ulbig und auch Landtagsabgeordnete Karin Strempel vor dem Mikrofon. Bis in den späten Abend riss der Besucherstrom nicht ab. Im Quiz zum Landkreis Meißen wurden attraktive Preise verlost und in der Abenddämmerung spielte Petra Zieger und Band.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]

100 Jahre Coswiger Sportplatz

Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]