Datum: 05.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kai kaputt!

Kai kaputt!

Nagelneue Asphaltschicht am Elbkai in Meißen wurde durch Überdruck zerstört.


Vor dem Augusthochwasser wurde die gesamte Fläche des Elbkai in Meißen mit einer Asphaltschicht versehen. Vorher hatte man das vorhandene Pflaster ausgebaut und zum Teil für den Domplatz verwendet. Schon damals gab es Bedenken, dass die versiegelte Fläche ein Hochwasser nicht überstehen würde. Nach dem Augusthochwasser gab es erste Schäden. Gefahrenbereiche mussten gekennzeichnet werden. Die schöne neue Asphaltfläche hat nur Wochen gehalten. Und eine Reparatur kostet Geld. Nun gab es das Septemberhochwasser. Die schadhafte Fläche wurde erneut überspült. Trotz der Schlammablagerungen ist deutlich zu erkennen, dass nicht nur an einem Schacht Probleme auftreten. Ein Areal von mindestens 100 Quadratmetern weist Aufwölbungen und deutliche Risse auf. Für Fachleute wohl eine ganz logische Erscheinung. Das endgültige Aus für die Bitumenfläche wird wohl besiegelt, wenn kurz vor der Frostperiode der Wasserstand der Elbe bis auf Kaimauerhöhe ansteigt. Bei unter Null Grad hebt sich dann der gesamte Bereich mehrere Zentimeter an. Da dies ungleichmäßig geschieht, wird die gesamte Fläche unbrauchbar. Genau deshalb werden derartige Flächen nicht versiegelt - außer in Meißen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]