Kai kaputt!
Nagelneue Asphaltschicht am Elbkai in Meißen wurde durch Überdruck zerstört.
Vor dem Augusthochwasser wurde die gesamte Fläche des Elbkai in Meißen mit einer Asphaltschicht versehen. Vorher hatte man das vorhandene Pflaster ausgebaut und zum Teil für den Domplatz verwendet. Schon damals gab es Bedenken, dass die versiegelte Fläche ein Hochwasser nicht überstehen würde. Nach dem Augusthochwasser gab es erste Schäden. Gefahrenbereiche mussten gekennzeichnet werden. Die schöne neue Asphaltfläche hat nur Wochen gehalten. Und eine Reparatur kostet Geld. Nun gab es das Septemberhochwasser. Die schadhafte Fläche wurde erneut überspült. Trotz der Schlammablagerungen ist deutlich zu erkennen, dass nicht nur an einem Schacht Probleme auftreten. Ein Areal von mindestens 100 Quadratmetern weist Aufwölbungen und deutliche Risse auf. Für Fachleute wohl eine ganz logische Erscheinung. Das endgültige Aus für die Bitumenfläche wird wohl besiegelt, wenn kurz vor der Frostperiode der Wasserstand der Elbe bis auf Kaimauerhöhe ansteigt. Bei unter Null Grad hebt sich dann der gesamte Bereich mehrere Zentimeter an. Da dies ungleichmäßig geschieht, wird die gesamte Fläche unbrauchbar. Genau deshalb werden derartige Flächen nicht versiegelt - außer in Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]