Datum: 06.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Durchblick

Durchblick

Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungs-Gesellschaft mbH saniert Fenster in Wendebauten.


Seit Mitte September gehören zum Erscheinungsbild der Fellbacher Straße neben den Mietern auch die Handwerker. Derzeit tauschen hier die Monteure der Meissner Fenster-technik GmbH im Auftrag der SEEG Meißen die Fenster aus. Das Wechseln der Fenster ist nur ein Teil der geplanten Baumaßnahmen in der Fellbacher Straße. 100000 Euro investiert die Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft hier in die Wohneinheiten Fellbacher Straße 1 und 2. Neben dem Austausch der 160 Fenster- und Balkontüren gehört auch die Erneuerung des Daches zur Baumaßnahme. In einer zweiten Phase sollen einige der gut 20 Jahre alten Plattenbauten auch barrierefreien Wohnansprüchen genügen. Ulrich Butzer und Rainer Hohgrefe informieren sich über den Stand der Bauarbeiten und überprüfen die Funktionalität der neuen Fenster. Dabei verweisen sie auf dieses unscheinbare Teil in den Fenstern. Dieses sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation in den mit neuen Fenstern bestückten Wohnungen. Der Einbau dieses Fensterfalzlüfters gehört seit gut 3 Jahren zum Fenstertausch in den zu sanierenden Wohneinheiten der SEEG Meißen dazu.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Seniorenvertretung lud zum Wahlforum

Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]

Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]