Datum: 13.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Bahn baut ?!

Die Bahn baut ?!

Die Bahn will mal wieder die Sanierung des Hauptbahnhofs erfolgreich abschließen.


Mit einem halben Jahr Verspätung scheint er außen fertig saniert – der Meißener Hauptbahnhof. Auch die Deutsche Bahn betrachtet die Baumaßnahme als abgeschlossen. Vor Ort bietet sich dem Betrachter ein differenzierteres Bild. Während die großen Flächen neu verputzt sind, hat man jede Menge Details offensichtlich übersehen. Von einer anfänglich geplanten Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes ist inzwischen auch keine Rede mehr. Hier hat das Ringen zwischen Stadtverwaltung und Deutsche Bahn AG um das bestmögliche Ergebnis offenbar endgültig zum Stillstand geführt. Heute Vormittag war die Bahneigene Baubetreuungsfirma mit drei Fahrzeugen vor Ort. Offensichtlich werden nun die nächsten Sanierungsphasen vorbereitet. Schon vor einem knappen Jahr wurden die Gerüste im Innern der Bahnhofshalle aufgestellt. Auch hier sollten die Arbeiten längst abgeschlossen sein. Jüngstes Problem sei eine notwendig gewordene Neuausschreibung der Bauleistungen, war heute aus dem Regionalbüro Sachsen der DB Mobility Logistics AG zu erfahren. Man bemühe sich nun, mit den Bauarbeiten noch im Oktober zu beginnen. Die Fertigstellung wird für das Jahresende versprochen. Geplant ist eine helle und freundliche Empfangshalle mit Warte- und Sitzbereichen. Auch die Fliesen sollen ausgebessert werden. Außerdem spendiert die Bahn der Unterführung einen neuen Anstrich. Die, seit Jahren geschlossenen, Toilettenanlagen sollen ebenfalls neu entstehen – verspricht die Bahn am heutigen 13. Oktober.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]

Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

100 Jahre Coswiger Sportplatz

Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]